01Über uns

Die Kieferorthopädie ist ein Fachgebiet der Zahnmedizin, das sich mit der Früherkennung, Vermeidung und Korrektur von Stellungsfehlern der Zähne- sowie der Kiefer befasst. Außerdem werden funktionelle Störungen, beispielsweise der Zunge, behandelt.

Fachzahnärzte für Kieferorthopädie zeichnet dabei eine mehrjährige Weiterbildung in Vollzeit aus. Diese spezielle Ausbildung und eine ständige Fortbildung garantiert Ihnen eine Behandlung, die sich auf höchstem Niveau und dem neuesten Stand der Wissenschaft befindet.

Es gibt dabei nur individuelle Lösungen für Sie. Die Grundlage für den Behandlungserfolg bildet eine eingehende Diagnose und Therapieplanung. Deshalb informieren wir Sie gerne ausführlich und finden gemeinsam das beste Behandlungskonzept für Sie.

02Mit uns im Team

03Kieferorthopädie kennt kein Alter

04Behandlungsverlauf

  • 1. Beratung

    Bei Interesse an einer Behandlung können Sie gerne einen unverbindlichen Termin in unserer Praxis vereinbaren.

  • 2. Diagnose

    Zu Beginn steht eine umfassende digital gestützte kieferorthopädische Diagnostik.

  • 3. Planung

    Nach genauer Auswertung wird ein detaillierter Behandlungsplan für Sie erstellt.

  • 4. Besprechung

    Wir beraten Sie ausführlich über den genauen Ablauf Ihrer Behandlung, die möglichen Alternativen, und informieren Sie über die entstehenden Kosten.

  • 5. Behandlung

    Die Korrekturphase dauert durchschnittlich 2–3 Jahre. Zur Kontrolle und Aktivierung sind regelmäßige Termine erforderlich.

  • 6. Langzeitstabilisation

    Zähne bewegen sich ein Leben lang. Deshalb sichern wir gemeinsam das Behandlungsergebnis. Zum Beispiel dauerhaft mit einem Retainer.